Leo Caerts Komponist
Geburtsdatum: 15.02.1931
In seiner Jugend lebte er im Dorf Heppen , wo er zunächst Maurer war . Er wurde in dieser Zeit der Narr genannt, weil er Akkordeon und Klavier spielte und Posaune unterrichtete . Später gründete er sein erstes Orchester, The Carina's . Nach einigen musikalischen Wanderungen wurde er Orchesterleiter des Will Tura Orchesters.
Als Will Tura 1968 das Lied Viva El Amor von Leo Caerts (& Nelly Byl ) spielt, beginnt seine Karriere als Songwriter. In seinen frühen Tagen schrieb er auch In Arizona ('69) für Peggy , Hoor de Fanfare ('69) für Rita Deneve und Costa Rica ('70) für Marva .
Sein größter Erfolg (zusammen mit Leo Rozenstraten ) war Eviva España , von der mehr als 40 Millionen Exemplare verkauft wurden, die von mehr als 400 verschiedenen Künstlern gebracht wurden , darunter Samantha, Imca Marina , James Last, Sylvia Vrethammar, Black Lace , De Sjonnies und Sha-Na . Eines der bemerkenswertesten Aufführungen Parodie von Judge Dread Y Viva Suspendors 1976.
Andere berühmte Künstler, für die er schrieb, sind David Vandyck , The Championettes , Jo Vally und Rocco Granata . Er war auch der Produzent der ersten beiden Alben der Punkband The Kids .
Er hatte ein Musikgeschäft in Tessenderlo und später in Leuven .
Eviva Espana Ole Leo Caerts / Arr. Georg Stich
Inhalt / Content:
• Eviva Espana
• Spaniens Gitarren
• Wenn die Rosen erblühen in Malaga
• Valencia
Aufnahme / Recording: CD "Mallorca Party" (Rundfunk Blasorchester Leipzig)
Besetzungsliste / Instrumentation:
Full Score
Condensed Score
Flute (5x)
Oboe (2x)
Bassoon (2x)
Eb Clarinet
Bb Clarinet 1 (5x)
Bb Clarinet 2 (5x)
Bb Clarinet 3 (5x)
...
99,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
zzgl. Versand
Dauer: 7:05 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Schwierigkeitsgrad: 3
Artikel Nr: 138305
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

