00:00
Don McLean

Don McLean Komponist / Arrangeur

Geburtsdatum: 02.10.1945

Donald Don McLean (* 2. Oktober 1945 in New Rochelle, New York) ist ein US-amerikanischer Sänger und Songwriter. Sein bekanntestes Stück ist die achteinhalbminütige Ballade American Pie.

Don McLean erlernte Folk und Jazz mit Hilfe der Musik von Tim Hardin, Leadbelly, Bessie Smith, Bobby Short und Count Basie. Sein Idol war hingegen allein Buddy Holly. McLeans Lied Empty Chairs inspirierte die Sängerin Lori Lieberman zu dem Gedicht Killing Me Softly with His Song; Charles Fox und Norman Gimbel machten daraus das gleichnamige Lied. Roberta Flack machte den Song 1973 zum Hit. Die Version der Fugees wurde 1996 erneut ein weltweiter Charterfolg.

Weitere bekannte Titel von McLean sind Vincent (Starry, Starry Night), das sich dem niederländischen Maler Vincent van Gogh widmet, Castles in the Air und Winterwood. 1981 hatte McLean einen internationalen Hit mit einer Coverversion des Roy-Orbison-Klassikers Crying. In Großbritannien stieg die Single bis auf Platz 1 der Charts. Orbison selbst beschrieb McLean einmal als „die Stimme des Jahrhunderts“.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Alle Titel dieser Seite abspielen
American Pie - Don McLean / Arr. Franz Watz

American Pie

Don McLean / Arr. Franz Watz
Blasorchester / Concert Band

inkl. MwSt.
zzgl. Versand
58,00 €
Rev. 4.118 - Time: 53 ms | SQL: -1 ms