00:00

Polka

Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt oder alla breve. Der Name stammt aus Tschechien (Böhmen). Die Grundform ist eine Folge von Polkaschritten oder Wechselschritten (kurz-kurz-lang) mit Betonung auf dem ersten Kurzschritt, also abwechselnd auf dem linken und rechten Fuß. Ursprünglich wurde dieser Wechselschritt in Böhmen mit einem Hüpfer eingeleitet, in deutschen Gegenden mit einem Hüpfer abgeschlossen.

Der Name Polka bedeutet im Tschechischen und Polnischen „Polin“. Um 1830 hieß der Tanz pulka („Hälfte“), der Name wurde 1835 in Prag geändert auf Polka – wahrscheinlich aus Sympathie für die damals schwer unterdrückten Polen (siehe Novemberaufstand), nach anderen Angaben nach der polnischen Sängerin Esmeralda.
Ein Vorläufer der Polka im Tschechischen Volkstanz ist die „Nimra“.

Hauptkategorie

Kategorie

Schwierigkeitsgrad

Komponist

Arrangeur

Verlag

Prager Sonne (Polka) - Georg Stich

Prager Sonne (Polka) Georg Stich

Aufnahme: CD 'Gruß an Eger' (Rundfunk Blasorchester Leipzig)CD "Gruß an Eger" (Rundfunk Blasorchester Leipzig)
49,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 2:59 min
Schwierigkeitsgrad: 3
Komponist: Georg Stich
Arrangeur: -
Artikel Nr: 138311
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *

Und die Moldau fließt weiter - Christian Bruhn / Arr. Hermann Weindorf

Und die Moldau fließt weiter Christian Bruhn / Arr. Hermann Weindorf

39,50 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Dauer: 3:30 min
Schwierigkeitsgrad: 2
Komponist: Christian Bruhn
Arrangeur: Hermann Weindorf
Artikel Nr: 165738
auf Lager | Lieferzeit 1-2 Tage *
* Die Angabe der Verfügbarkeit beruht auf bisherigen Erfahrungswerten. Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten !
Rev. 4.118 - Time: 52 ms | SQL: -1 ms